KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Arbeit, Beruf und Solidarität

In Organisationen werden durch Kommunikation Regeln und Prozesse gestaltet. Eingebettet in Zuständigkeiten und Befugnisse ergibt sich daraus ein vielschichtiges Miteinander, das immer wieder neu auszuhandeln ist.
Veranstaltungsorte
20.06.2024 - 22.03.2025

Frauenfachtagung 2025

Gendergerechte Altersvorsorge in drei Dimensionen
In unserem Seminar "Gendergerechte Altersvorsorge in drei Dimensionen" möchten wir Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen einer geschlechtergerechten Altersvorsorge vermitteln.
Das Seminar gliedert sich in drei zentrale Dimensionen: Finanzen, Politik/ Gesellschaft und Gesundheit.
Veranstaltungsorte
21.02.2025 - 22.02.2025
Praktische Tipps und Übungen für überzeugende Bewerbungsunterlagen und einen starken Auftritt im Vorstellungsgespräch.
Veranstaltungsorte
Quartiersbüro Soziale Stadt Ost
87700 Memmingen
22.02.2025 09:00 - 12:00
Ein Einstieg in die Welt der Kurzvideos
Online Seminar
Veranstaltungsorte
24.02.2025 19:00 - 20:30

Ängste ADE!

Online Seminar
Interaktiver Online-Impuls
Veranstaltungsorte
27.02.2025 19:00 - 20:30
She Talks
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
04.03.2025 18:30 - 20:00
Alle Fragen rundherum.
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist zukünftig das zentrale Element der vernetzten Gesundheitsversorgung und startet 2025 bundesweit. Arztbriefe, Befunde und weitere Gesundheitsdaten sind an einem Ort sicher gespeichert und können unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. Doppeluntersuchungen sind dann vermeidbar, wichtige Informationen über den Patienten stehen dem Behandler im Notfall sofort zur Verfügung.
Veranstaltungsorte
Dorfgemeinschaftshaus Reutern
Reutern
07.03.2025 19:00
Einkehrtag zum Thema: Gerechte Arbeitswelt
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Herz Jesu
86157 Augsburg, Deutschland
08.03.2025 15:00
Digitale Medien sind ein zentraler Schauplatz für rechtsextreme Ideologien. Der Workshop vermittelt Einblicke in Strategien und Themenfelder rechter Akteur*innen auf Social Media. Anhand praktischer Beispiele werden pädagogische Ansätze gegen digitale Radikalisierung diskutiert.
Veranstaltungsorte
Online
11.03.2025 19:00 - 20:30

Prinzip Gewerkschaften

Woher kommen wir, wohin gehen wir? Gewerkschaften in herausfordernden Zeiten
Veranstaltungsorte
Kolping-Akademie Kaufbeuren - Stüble
87600 Kaufbeuren
13.03.2025 19:30 - 21:30
Der Vortrag von Roland Engehausen analysiert das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), beleuchtet dessen Schwächen und zeigt notwendige Nachbesserungen auf, um eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
Veranstaltungsorte
Online
13.03.2025 19:00

Grundseminar III

Der Weg zur Meisterschaft
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
17.03.2025 - 19.03.2025
Im Seminar setzen wir uns mit den verschiedenen Formen von Hass im Netz auseinander – von Beleidigungen bis zu Falschmeldungen. Sie lernen, wie solche Inhalte verbreitet werden, welche Strategien dahinterstecken und was das Gesetz dazu sagt. Praktische Beispiele helfen, problematische Inhalte zu erkennen und einzuordnen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus statt und setzt ein Zeichen für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander.
Veranstaltungsorte
Online
17.03.2025 19:00 - 20:30
Strategien und Techniken für einen guten Umgang mit der Doppelanforderung § 16 MAVO und § 37 Abs. 6 Betr.VG, § 46,5 PersVG
Veranstaltungsorte
Exerzitienhaus St. Paulus
86391 Leitershofen
18.03.2025 10:00 - 19.03.2025 16:00
Kreuzwege - Wege zum Leben!
Veranstaltungsorte
Diözesanhaus in Vierzehnheiligen
96231 Bad Staffelstein, Deutschland
18.03.2025 15:00 - 21.03.2025 13:30

Hass im Netz

Aktiv werden - aber richtig!
In diesem Seminar lernen Sie, sicher und aktiv auf Hass im Netz zu reagieren. Sie erfahren, wie Sie problematische Inhalte melden, Betroffene unterstützen und sich selbst schützen können. Praktische Übungen und hilfreiche Tools machen Sie fit für den digitalen Alltag.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus statt und setzt ein Zeichen für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander.
Veranstaltungsorte
Online
26.03.2025 19:00 - 20:30
Die Rolle der Führungskraft in einer Dienstgemeinschaft
Veranstaltungsorte
Verbändehaus
86150 Augsburg
09.04.2025 09:00 - 16:30

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundlagenwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
06.05.2025 - 08.05.2025
She Talks: Impulse und Strategien für Frauen (& Männer) in der Lebensmitte
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
06.05.2025 18:30 - 20:00

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundlagenwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
19.05.2025 11:00 - 21.05.2025 14:30

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundlagenwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
23.06.2025 - 25.06.2025

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundlagenwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
30.06.2025 - 02.07.2025

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
14.07.2025 - 16.07.2025

Grundseminar II

Die Reise ins Herz der MAV
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
21.07.2025 - 23.07.2025

MAV Grundseminar

Grundlagenvertiefung für meine kompetente MAV Tätigkeit § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Hotel am alten Park
86150 Augsburg
21.07.2025 09:00 - 23.07.2025 16:30

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundlagenwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
16.09.2025 - 18.09.2025

MAV Grundseminar

Grundlagenvertiefung für meine kompetente MAV Tätigkeit § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Haus Sankt Ulrich
86150 Augsburg
22.09.2025 09:00 - 24.09.2025 16:30

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
23.09.2025 - 25.09.2025

Grundseminar I

Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Kompaktes Grundwissen in drei Teilen
Veranstaltungsorte
29.09.2025 - 01.10.2025

Unterwegs in die Rente

Gemeinsam einem Lebensabschnitt entgegen
Veranstaltungsorte
GE(h)ZEITENWEG
11.10.2025 09:30 - 13:00

Umgang mit Verlusten

Schulung nach § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46,5 PersVG Seminar zum Thema Verlust und Trauer § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Kloster St. Ottilien, Gästehaus
86922 Eresing
03.11.2025 14:00 - 04.11.2025 18:00

MAV Grundseminar

Grundlagenvertiefung für meine kompetente MAV Tätigkeit § 16 MAVO
Veranstaltungsorte
Haus Sankt Ulrich
86150 Augsburg
10.11.2025 09:00 - 12.11.2025 16:30
Lösungsorientiert beraten und begleiten in Organisationen
In Organisationen werden durch Kommunikation Regeln und Prozesse gestaltet. Eingebettet in Zuständigkeiten und Befugnisse ergibt sich daraus ein vielschichtiges Miteinander, das immer wieder neu auszuhandeln ist.

Frühbuchrrabatt:
bei Anmeldung bis 28.02.2025 erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Veranstaltungsorte
27.11.2025 - 27.06.2026