KAB Landesbildungswerk Bayern

Denk dich (un)glücklich!

Pixabay brain-6825790_1280

Mehr Lebensquallität durch Umdenken

26.03.2025 19:00 - 20:00
Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühle – oft machen wir uns durch negative Denkmuster selbst unglücklich. Der Vortrag zeigt, wie wir selbstschädigende Gedanken erkennen und alternative Denkweisen entwickeln können, um mehr Zufriedenheit zu erreichen.

Fühlen Sie sich unglücklich, deprimiert oder unzufrieden? Machen Sie sich Sorgen? Quält Sie manchmal ein schlechtes Gewissen? Oder kennen Sie es, wütend auf sich selbst oder andere zu sein?

In der Regel denken wir Menschen, dass unsere Gefühlswelt von äußeren Faktoren abhängt.
So sind wir überzeugt: „Mein Chef oder mein Partner macht mich wütend.“
Bereits der antike Philosoph Epiktet hat erkannt, dass nicht Situationen und Dinge an sich unglücklich machen, sondern unsere Sicht (= Bewertung) der Dinge.
Die moderne Verhaltenstherapie hat sich diese Erkenntnis auf die Fahnen geschrieben : „Unsere GEDANKEN erzeugen unsere GEFÜHLE.“
Wir machen uns unnötig Sorgen, weil wir uns in unserem Kopf die Hölle selbst kreieren oder leiden unter unserer eigenen Selbstabwertung.

In diesem Vortrag gehen wir unseren selbstschädigenden GEDANKEN auf den Grund und entwickeln Strategien für ein alternatives Denken.

Veranstaltungsort:
Pfarrheim Posseck (unterhalb der Pfarrkirche)
Hs.Nr. 30
96332 Pressig

In Zusammenarbeit mit dem Ortsverband Posseck


Zielgruppen

Familien, Frauen, Männer, Alleinerziehende Mütter und Väter, Senioren, Mitarbeitervertreter/innen (MAV), Alleinlebende Männer und Frauen, Vater mit Kind, Mutter mit Kind, Betriebsräte und Personalräte (BR/PR), Paare

Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

KostenDieses Seminar ist kostenfrei
Flyer Download (pdf, 420 KB)