Armut und die wachsende soziale Ungleichheit sind zentrale Probleme, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie gefährden. Im Vortrag werden die Schlüsselbegriffe „Ungleichheit“, „Armut“ und „Reichtum“ geklärt und die Ursachen der sozialen Polarisierung analysiert.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion werden Experten und Akteure aus der Region ihre Meinungen und Ideen zu den Problemen und mögliche Lösungen teilen. Ziel ist es, die Kluft zwischen Armen und Reichen zu verringern und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Zur Regierungsbildung: Die dramatisch steigenden Rüstungsausgaben dürften zum Killer für den Sozialstaat werden.
Kosten | Eintritt frei |
---|---|
Flyer | Download (pdf, 769 KB) |