In einer Zeit, in der Informationen jederzeit und überall verfügbar sind, ist kritische Medienkompetenz wichtiger denn je. Wir werfen einen Blick auf die Mechanismen hinter sozialen Netzwerken und Suchmaschinen und zeigen, wie Sie eine bewusste und kritische Haltung in der digitalen Welt entwickeln.
Dieses Seminar ist Teil eines Förderprojektes der KEB /des Bay. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Kosten | kostenlos |
---|---|
Flyer | Download (pdf, 386 KB) |