Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Klosters und der Kirche, von der Gründung über die Säkularisation bis hin zur Schließung während der NS-Zeit. Sie erfahren mehr zur Tradition der Wallfahrt, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Die Verbindung von Geschichte, Religion, Kultur und Tradition macht das Kloster Maria Eck zu einem besonderen Ort.
Rahmenprogramm:
Kleine Andacht, Möglichkeit zum Emmausgang, anschl. gemütliche Einkehr im Klostergasthof
Kosten | Unkostenbeitrag 10 Euro Infos und Anmeldung bei Gaby Sekulijica >>>08679 81257 |
---|---|
Flyer | Download (pdf, 993 KB) |