Am 28. April feiern wir den jährlichen Aktionstag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Erwerbstätigkeit kann sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit fördern – jedoch nur, wenn sie nicht überfordert. Psychische Gesundheit und Wohlbefinden sind entscheidend für Produktivität und Innovation.
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt mit immer höherem Tempo steigen die Anforderungen an uns alle. Dies führt zu zunehmendem Stress und psychischen Belastungen. Es ist dringend notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um das volle Potenzial unserer Arbeitskraft zu nutzen. Stellen Sie sich folgende Fragen:
Wie stressig ist meine Arbeit?
Kann ich nach der Arbeit abschalten?
Wie kann ich einer psychischen Belastung entgegenwirken?
Wie gelingen mir Erholungsphasen?
Wenn Sie über diese Fragen nachdenken und mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre mentale Gesundheit am Arbeitsplatz schützen können, dann ist unser Online-Workshop genau das Richtige für Sie.
Referentin:
Dr. Anne Kemter
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Kosten | kostenfrei |
---|---|
Ende des Registrierungszeitraums | 22.04.2025 |
Flyer | Download (pdf, 426 KB) |