In einer immer schneller werdenden Welt fühlen wir uns oft gehetzt, gestresst und überfordert. Termine jagen Termine, Benachrichtigungen blinken im Sekundentakt, und die To-Do-Liste scheint niemals kürzer zu werden. Wir leben in einem Zustand ständiger Beschleunigung, der uns auf Dauer nicht gut tut. In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps, um wieder innezuhalten, bewusst zu leben und die kleinen Dinge wieder wertzuschätzen. Dies führt zu mehr innerer Ruhe, reduziert Stress, steigert das allgemeine Wohlbefinden und führt wieder zu mehr Lebensqualität.
Veranstaltungsorte
Pfarrheim St. Canisius, Canisiusstr.2
85053 Ingolstadt
Sie möchten an Online-Seminaren teilnehmen, fühlen sich mit der Technik aber noch unsicher? In diesem praxisorientierten Workshop erlernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit der Videokonferenz-Plattform Zoom – ganz ohne Vorkenntnisse.
Mit einer Ortsführerin tauchen wir in die reiche Geschichte der Kirche und des Ortes ein und erfahren Interessantes und Unbekanntes zu Adelsgeschlechtern und Bischöfen.
Die Marktgemeinde Obernzell an der Donau war einer der Hauptorte des alten Hochstifts Passau. Der das Ortsbild bestimmende Marktplatz dürfte im Grundriss im 13. Jahrhundert entstanden bzw. ausgebaut worden sein. Im Markt finden sich viele historische Baudenkmäler. Die Pfarrkirche, auch Marktkirche, ist ein mächtiges Bauwerk mit kreuzförmigem Grundriss.
Es kann wirklich jeden treffen. Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Menschen zu schädigen oder sich Zugang zu deren Eigentum zu verschaffen.
Im Vortrag geht es um die Grundlagen und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePa), die Zugriffsrechte auf Gesundheitsdaten, mögliche Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie aktuelle Diskussionen zu Datenschutz und Sicherheit.
Verstehen. Anwenden. Mitreden.
In unserem kompakten Praxisseminar erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Dieses Seminar richtet sich an alle, die KI ein-ordnen, anwenden oder mitreden möchten.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellt ein neues Projekt vor, das die Entwicklung der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten seit 2015 beleuchtet und untersucht, welche politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren diese beeinflussen – sowie wo weiterhin Herausforderungen bestehen.
Der Vortrag beleuchtet die "soft-power"-Seite amerikanischer Macht und stellt dar, welchen Anteil Elvis, Hollywood & Co. bei der Schaffung des amerikanischen Imperiums hatten.
Die Zeitersparnis und die Benutzerfreundlichkeit von KI-Technologien sind heute in vielen Berufsfeldern unverzichtbar. Auch im eigenen Alltag eröffnen sich zahlreiche Anwendungsbereiche.
Kennenlernen von Weinen und typischen Spezialitäten
Die Pfalz ist eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Europas – geprägt von jahrhundertealtem traditionellem Wissen. Handwerk, Persönlichkeit, alte und neue Rebsorten treffen auf moderne Anbauansätze und Nachhaltigkeit. Kulinarisch gibt es regionaltypische Speisen wie Saumagen und Spießbraten.
Technik-Experte Johannes Michel, bekannt als „Technik-Michel“ aus den Zeitungen der Mediengruppe Oberfranken, bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik.
Sind Zinserträge überhaupt geeignet für Vermögensaufbau und Altersvorsorge oder sind Dividenden die bessere Alternative? Welcher Weg führt zur finanziellen Unabhängigkeit?
Neue digitale Technologien - vom Taschenrechner über die Rechtschreibkontrolle bis zum Navi - erlauben es, bestimmte Fähigkeiten nicht mehr zu brauchen. Verlieren wir notwendige Kompetenzen oder erwerben wir sie gar nicht erst? Im Vortrag werden Wege aufgezeigt, wie wir mit KI besser und nicht dümmer werden können.
Vertiefen. Reflektieren. Gestalten.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt. Doch wie können wir KI nicht nur anwenden, sondern auch kritisch begleiten und aktiv mitgestalten?
Es kann wirklich JEDEN treffen. Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle vermehrt versuchen, Menschen zu schädigen oder sich Zugang zu deren Eigentum zu verschaffen.
Möchten Sie Ihr iPhone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können? Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Möchten Sie Ihr Smartphone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können? Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.