KAB Landesbildungswerk Bayern

Veranstaltungen zum Thema Gesellschaft, Politik und Wirtschaft

Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler und Armutsforscher

anschl. Podiumsdiskussion - zusammen mit Dr. Butterwegge diskutieren auf dem Podium:
- Alfred Danninger, Bürgerinsel Burghausen
- Dr. Bernhard Langhammer, ChemDelta Bavaria, Chemiepark Gendorf
- David Schmitt, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, DGB Bayern
- Andreas Schrank, Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Veranstaltungsorte
Bürgerhaus Burghausen
Burghausen
24.04.2025 19:00
Walpurgisnacht: Themenführung Burg Burghausen
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeit, in der ein schmaler Grat oft das Schicksal von Menschen entschied. Bei dieser Führung erfahren Sie mehr über den Hexenglauben, die dunkle Geschichte der Scheiterhaufen und die berüchtigten Hexenprozesse. Lernen Sie berühmte Hexen kennen und entdecken Sie, wie das Bild der Hexe im Mittelalter geprägt wurde – vom düsteren Wesen der Märchen bis zur modernen Vorstellung der Hexe.
Veranstaltungsorte
Burg Burghausen
Burghausen, Deutschland
30.04.2025 16:30
60 Jahre Geschichte des Werkvolks und der KAB in Pollenfeld
In diesem Vortrag wird zurückgeblickt und nach vorne geschaut. Nur eine Betrachtung der Gegenwart aus der geschichtlichen Entwicklung heraus, ermöglicht zu erkennen, wo man sich gerade gesellschaftlich, kirchlich und regional befindet und welche Perspektiven für die Zukunft zu erwarten sind.
Veranstaltungsorte
Gasthaus Gstädner
85131 Pollenfeld
01.05.2025 11:30 - 01.05.2025 12:30
Online-Veranstaltung
Vergleichs- und Vermittlungsportale sind für Internetnutzer nicht mehr wegzudenken.
Der Online-Vortrag soll die Teilnehmer über die Strukturen der Portale informieren, Fallstricke aufzeigen und sie für das Thema sensibilisieren.
Dieses Seminar wird über unseren Stützpunkt Verbraucherbildung angeboten.
Veranstaltungsorte
Online
05.05.2025 19:00 - 20:30
Online-Veranstaltung
Ob Online-Shopping, Schnäppchenjagd im Kaufhaus oder Einkauf im Fachgeschäft: hin und wieder gibt es Ärger. Kennen Sie Ihre Rechte, wenn die erworbene Ware einen Mangel hat? Eine Expertin der Verbraucherzentrale Bayern beantwortet Fragen rund um Kauf und Reklamation.

Dieses Online-Seminar wird durch unseren Stützpunkt für Verbraucherbildung angeboten.
Veranstaltungsorte
Online
06.05.2025 19:00 - 20:30
Handykurs für Einsteiger*innen
Möchten Sie Ihr iPhone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können? Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Burgkirchen
Burgkirchen/Alz
07.05.2025 17:30 - 19:30
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist zukünftig das zentrale Element der vernetzten Gesundheitsversorgung und startet 2025 bundesweit. Arztbriefe, Befunde und weitere Gesundheitsdaten sind an einem Ort sicher gespeichert und können unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. Doppeluntersuchungen sind dann vermeidbar, wichtige Informationen über den Patienten stehen dem Behandler im Notfall sofort zur Verfügung.
Veranstaltungsorte
Pizzeria Adria
Emmerting
07.05.2025 18:00
Online-Veranstaltung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Nachrichten und Inhalte aus dem Internet hinterfragen, Fake News erkennen und mit Filterblasen umgehen können.
Veranstaltungsorte
Online
12.05.2025 19:00 - 20:30
Online-Veranstaltung
Das Seminar thematisiert die Bedeutung der digitalen Vorsorge und die Notwendigkeit, eine Vertrauensperson zu bestimmen, die im Falle des eigenen Todes die Verwaltung und Abwicklung der digitalen Konten und Daten übernimmt.

Dieses Online-Seminar wird durch unseren Stützpunkt für Verbraucherbildung angeboten.
Veranstaltungsorte
Online
14.05.2025 19:00 - 20:30
Unterm Krumstab ist gut leben
Lernen Sie zusammen mit ausgebildeten Gästeführern/innen die faszinierende Geschichte der Schwarzachstadt kennen: Imposante steinerne Zeugen erzählen Ihnen von einer lebendigen, bewegten Vergangenheit, die bis heute viele Besucher in ihren Bann zieht.
Veranstaltungsorte
Treffpunkt Stadtführung Greding
91171 Greding
17.05.2025 10:00 - 17.05.2025 12:00
Stadtführung in Augsburg
Veranstaltungsorte
Rathausplatz Augsburg
17.05.2025 10:00
"Vom Klick bis zur Tür - Wer zahlt den Preis?"
Veranstaltungsorte
Großer Saal im Gemeinschaftshaus in Erkheim
87746 Erkheim
18.05.2025 10:00 - 13:00
Online-Veranstaltung
Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und Telegram – Volljuristin Eva Traupe erklärt, worauf Sie bei der Nutzung der sozialen Netzwerke und Messengerdienste achten sollten.

Dieses Online-Seminar wird durch unseren Stützpunkt für Verbraucherbildung angeboten.
Veranstaltungsorte
Online
20.05.2025 19:00 - 20:30
Handykurs für Einsteiger*innen
Möchten Sie Ihr Smartphone so nutzen, dass es Ihnen Freude bereitet und Sie es sicher in Ihren Alltag integrieren können? Wenn Sie es leid sind, ständig bei Freunden oder Kindern nach Hilfe zu fragen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Veranstaltungsorte
Pfarrheim Burgkirchen
Burgkirchen/Alz
20.05.2025 17:30 - 19:30

Angekommen in Augsburg

Drei Biographien mit Blick auf Migration und berufliche Integration
Veranstaltungsorte
S-Forum Augsburg
86150 Augsburg
21.05.2025 18:00 - 20:30
Investieren für Einsteigerinnen auch ohne großes Einkommen
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
22.05.2025 19:00 - 21:30
Online-Veranstaltung
Im Jahr 2023 deckte Deutschland 80 % seines Energiebedarfs aus fossilen Quellen. Laut Klimaschutzgesetz soll Deutschland bis 2045 klimaneutral sein. Können erneuerbare Energien unseren Energiebedarf decken? Der Vortrag zeigt das Potenzial und hilft bei der Diskussion.

Dieser Vortrag wird über unseren Stützpunkt Verbraucherbildung angeboten.
Veranstaltungsorte
Online
27.05.2025 19:00 - 20:30
Studien- und Kulturfahrt des Kreisverbandes Altötting
Kreispräses Pfarrer Ludwig Samereier nimmt uns wieder mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu kirchlichen und historischen Kostbarkeiten.
Veranstaltungsorte
06.06.2025 07:30 - 19:30
Märchenhafter Burgenweg im Anlautertal
Wir laden wanderfreudige Männer ein, sich mit uns auf den Weg zu machen. Einerseits werden wir vier Burgruinen auf unserer 18 km langen Rundtour sehen, andererseits begeben wir uns auch auf eine Sinnreise.

Sozialpädagoge Kurt Schmidt lädt sie mit Impulsen an bestimmten Wegpunkten ein, ihre Gedanken in Gang zu bringen und über unser Leben unseren Glauben und unsere Arbeit tiefer nachzudenken.

Am Ende der Rundtour ist eine gemeinsame Einkehr geplant.
Veranstaltungsorte
Treffpunkt: Parkplatz Neuer Friedhof
85125 Kinding
21.06.2025 10:00 - 21.06.2025 17:00
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion
Veranstaltungsorte
Stadthalle Memmingen
87700 Memmingen
02.10.2025 19:00
Ein Blick auf die Bundestagswahlen 2025
Veranstaltungsorte
Onlineveranstaltung
05.11.2025 18:00 - 19:30

Straßburg erleben

Politische und kulturelle Entdeckungsreise in der EU – Metropole – KAB Studienreise
Veranstaltungsorte

Straßburg
21.11.2025 - 26.11.2025